Schlittenfahren in den Sommerferien
Schnell sagt man: „Wir gehen gleich Schlitten fahren …“. In der ersten Ferienwoche wurde das für unsere Hortkinder zur Wirklichkeit. 79 Interessierte erkundeten am Mittwoch den Klettergarten Rabenstein. Mutig eroberten die Kinder die verschiedenen Kletterelemente, die in Schwierigkeitsstufen eingeteilt sind. Oftmals erreichten sie ihren persönlichen Grenzbereich und lernten somit eine andere Seite von sich kennen, denn auf 2 Meter Höhe ändert sich so manche Sichtweise. Dieser Wochenhöhepunkt ergänzte unser tägliches Ferienmotto: „Eine runde Sache - eine Reise um die Welt“.
Die Reise begann mit Österreich am ersten Ferientag. In mehreren Stationen lernten die Kids in der Küche Kaiserschmarren herzustellen, im Kreativraum Tiroler Hüte zu basteln und viel Wissenswertes über das Land erfuhren sie ebenfalls. Zum sportlichen Teil gehörte neben den täglichen Wettspielen auf dem Schulhof, das Klettern im Kletterwald, passend zu den Alpen.
In der nächsten Woche geht die Reise nach Italien und in der dritten Woche erreichen wir Schweden. Es sind Wunschländer der Kinder, die im Kinderparlament demokratisch ausgesucht wurden.
An dieser Stelle sei unser Dank an Frau Kunze und Herrn Kämpfe (beide Bildungsverein Frankenberg/Sa. e.V.) für die Unterstützung beim Fahren der Kleinbusse gerichtet. Ebenso danken wir dem Autohaus Richter und Auto Kunze für die kurzfristige Bereitstellung der Autos.
Ines Klein
Hortleiterin