Ausschreibung Schulassistenz (m/w/d)

An der Astrid-Lindgren-Grundschule in Frankenberg/Sa., ist zum 01.08.2023 die Stelle eines Schulassistenten (m/w/d) zunächst befristet bis 31.12.2024 zu besetzen.

Die Befristung erfolgt sachgrundlos gemäß § 14 Abs. 2 des Gesetzes über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (TzBfG). Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen stehen oder gestanden haben, können daher nicht berücksichtigt werden. Eine entsprechende Erklärung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Schulassistentinnen und Schulassistenten unterstützen die Lehrkräfte beim Unterrichten, Erziehen, Beraten, Betreuen und Fördern der Schülerinnen und Schüler und entlasten sie von außerunterrichtlichen Tätigkeiten.

Das zu besetzende Aufgabenfeld umfasst insbesondere:

  • die Durchführung von einzel- und gruppenunterrichtlichen Maßnahmen in Abstimmung mit der Lehrkraft
  • Unterstützung der Lehrkraft bei allen pädagogischen Vorhaben
  • Betreuung der Klassen im gesamten Tagesablauf sowie bei Klassen- und Tagesausflügen
  • Betreuung der Schülerschaft in den Pausen
  • Vertiefungs- und Förderangebote außerhalb bzw. in Ergänzung des Unterrichts als Einzelmaßnahme und/oder in Kleingruppen, jedoch keine Erteilung von Unterricht
  • Unterstützung bei der Inklusion von Schülerinnen/Schülern mit besonderen Bedarfen
  • Begleitung der Klassen zum Schwimmunterricht
  • Unterstützung der Diagnostik im Anfangsunterricht
  • Zusammenarbeit mit den Kooperationsschulen im Verbund

Die Wahrnehmung der Aufgaben erfordert:

  • eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich wie beispielsweise Erzieher, Kindergärtner, Logopäde, Ergotherapeut, Sozialpädagoge oder einschlägige Berufserfahrungen im pädagogischen Bereich,
  • eine ausgeprägte Bereitschaft zur Arbeit im Team,
  • ein ausgeprägtes Interesse an schulischer Bildung sowie der Arbeit mit Menschen und deren individuellen Anliegen,
  • Affinität im Umgang mit digitalen Anwendungen,
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick und Genauigkeit.

Sofern Sie Freude an der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern haben sowie die genannten Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung.

Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Vergütung zwischen Entgeltgruppe S 4 bis S 8b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Wochenarbeitszeit beträgt 40 Stunden, eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Bewerber/innen aus Nicht-EU-Staaten, Europäischer Wirtschaftsraum und Schweiz ausgenommen, fügen der Bewerbung einen aktuellen Aufenthaltstitel gemäß § 4 Aufenthaltsgesetz bei, welcher die Erwerbstätigkeit ausdrücklich gestattet. Gesundheits und erweitertes Führungszeugnis sind nach Aufforderung einzureichen.

Mit Eintritt des Masernschutzgesetzes zum 01.03.2020 sind tätige Mitarbeiter/innen u.a. in Kindertagesstätten, Heimen und Schulen zur Masern-Schutzimpfung verpflichtet. Der Nachweis über den Erhalt der Masern-Schutzimpfung ist der Bewerbung beizufügen.

Die Bewerbung von Frauen ist erwünscht. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden daher aufgefordert sich zu bewerben. Zur angemessenen Berücksichtigung ist ein entsprechender Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie unter Angabe des Aktenzeichens und des Schulnamens um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis 28.04.2023 an die:

Astrid-Lindgren-Grundschule
Max-Kästner-Straße 21
09669 Frankenberg

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen die Schulleiterin, Frau Contassot, Telefon 037206/ 891510, zur Verfügung.

Zurück