Bis an die deutsche Spitze geknobelt

Zwei Mädchen der Astrid-Lindgren-Grundschule springen beim
Känguru-Wettbewerb der Mathematik ganz nach vorn

Knobeleien, Kopfnüsse und Logikrätsel - das ist die Charakteristik des Känguru-Wettbewerbs der Mathematik. Einmal jährlich sind Schulen aus ganz Deutschland dazu aufgerufen, sich an dem Denksport-Spektakel zu beteiligen und knifflige Aufgaben zu lösen. Dieses Jahr nahmen insgesamt rund 880.000 Schülerinnen und Schüler bundesweit teil. Knapp 60 Mädchen und Jungen der Astrid-Lindgren-Grundschule Frankenberg stellten sich den mathematischen Herausforderungen und erzielten dabei gute Ergebnisse. Je nach erreichter Punktzahl lobte der organisierende Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V. für die bundesweit Besten verschiedene Preise aus.
Einen 1. Preis konnte eine Schülerin aus der Klasse 3a erkämpfen und sich über einen Experimentierkasten freuen. Zudem erhielt sie noch ein besonderes Andenken an den Wettbewerb: Für den größten Sprung, also der größten Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten, gab es ein T-Shirt.

In der Klassenstufe 4 erknobelt ebenso eine Schülerin im deutschlandweiten Vergleich einen 3. Preis. Alle teilnehmenden Kinder erhielten eine Urkunde, ein kleines Knobel-Geschenk und natürlich große Anerkennung in ihren Klassen. Vielleicht trauen sich im kommenden Jahr ja noch mehr Mädchen und Jungen, an dem Wettbewerb teilzunehmen.

Katrin Damm

Zurück