Elternbrief zum Dezember 2020

Liebe Eltern,
aufgrund der gleichbleibend hohen Infektionszahlen war mit einer Verschärfung der Maßnahmen ab 1. Dezember 2020 zu rechnen. Da der Inzidenzwert in Mittelsachsen weit über dem Grenzwert 200 liegt, gelten für uns ab Dienstag einschneidende Regelungen. Vorerst bis Weihnachten gilt es Kontakte weiter einzuschränken und nachvollziehbar zu gestalten.
Gemäß Sächsischer Corona-Schutzverordnung kehren wir zum eingeschränkten Regelbetrieb an Grundschulen und damit zum Prinzip der festen Gruppen und festen Bezugspersonen mit gestaffelten Pausen zurück. Der Unterricht wird im Wesentlichen durch den / die Klassenleiter erteilt, sowie dies möglich ist ohne Einschränkung des Fächerkanons.
Die beiden bestehenden Schulzugänge für die Klassen 1 und 2 sowie 3 und 4 bleiben wie bisher bestehen. Aufgrund der Busankunftszeiten ist eine zeitliche Staffelung des Zugangs nicht sinnvoll. Die Schule öffnet vorläufig weiterhin von 7.00 Uhr bis 7.25 Uhr ihre Türen. Kinder, die den Frühhort besuchen, nutzen die Klingel am Hauptportal.
Bitte beachten Sie, dass laut Corona-Schutzverordnung zwingend auch vor dem Schulgebäude und selbstverständlich weiterhin an den Eingängen ein Mundschutz zu tragen ist. Bitte unterstützen Sie unsere Bemühungen um gegenseitige Rücksichtnahme, in dem Sie auf den Parkplätzen und auf dem Vorplatz selbst auch einen Mundschutz tragen und auf die Einhaltung des Mindestabstandes achten! Wir haben aufgrund großzügiger Spenden in den vergangenen Monaten über 400 Mund-Nasen-Bedeckungen ausgegeben. Nun geht der Vorrat zur Neige. Bitte kontrollieren Sie, dass Ihre Kinder einen Mundschutz mitnehmen. Sorgen Sie für einen Ersatz im Ranzen. Im Schulgebäude bleiben die bisherigen Regeln bestehen. Kinder tragen den Mundschutz auf den Gängen, an den Spinden, in den Toilettenvorräumen und dort, wo der Abstand nicht eingehalten werden kann. Zur Unterstützung wird es wieder Einrichtungswege geben.
Durch das Prinzip der festen Gruppen kann es ab Dienstag zu Verschiebungen in den Stundenplänen kommen. Die Klassenleiter werden Sie über die konkreten Abläufe und benötigten Materialien informieren. Bitte haben Sie ein wenig Geduld, die Absprachen zu den Planungen mit allen Betreffenden können aufgrund der Kurzfristigkeit erst am Montagnachmittag stattfinden. Informationen werden Sie in bewährter Weise auf der Homepage und über LernSax erhalten. Daneben finden immer auch Rücksprachen mit dem Elternrat statt, sodass Sie auch in Ihrem Klassenelternsprecher einen Ansprechpartner haben.
Besonders bedanken möchte ich mich bei Eltern und Angehörigen, die durch umsichtiges Agieren bei Infektionsverdacht dazu beigetragen haben, dass wir relativ glimpflich durch die vergangenen Wochen gekommen sind. Lassen Sie uns auch weiterhin so vertrauensvoll miteinander nach Lösungen suchen!
Ich wünsche Ihnen im Namen des ganzen Teams der Astrid-Lindgren-Grundschule, dass Sie gesund und zuversichtlich bleiben. Genießen Sie die Adventstage und seien Sie freundlich gegrüßt,
Katrin Schmitz
Schulleiterin