Familie.Freunde.Follower.

Ob Tablet, Smartphone oder PC – digitale Medien sind aus unserem Alltag kaum noch weg zu denken. Neue Zahlen belegen, dass während der Coronapandemie Kinder und Jugendliche 75 Prozent mehr mit dem Smartphone oder PC als vor der Krise spielen, um ihre Langeweile zu bekämpfen oder sich abzulenken. Dabei wird die Grenze zum gesunden Umgang mit digitalen Medien zunehmend überschritten.

Wichtiger denn je ist also, die Medienkompetenz und den bewussten Umgang mit Smartphones und Co. gerade von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Dabei helfen soll die Kampagne der Drogenbeauftragten „Familie.Freunde.Follower“.

Ausführliche Empfehlungen der Kinder und Jugendärzte http://www.kinderaerzte-im-netz.de/mediathek/empfehlungen-zum-bildschirmmediengebrauch

Innformationsangebote der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung http://www.ins-netz-gehen.de

Initiativbüro "Gutes Aufwachsen mit Medien" http://www.gutes-aufwachsen-mit-medien.de

Initiative "SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht." http://www.schau-hin.info

Diakonie http://www.sucht.org/aktuelles/

Caritas http://www.caritas.de/onlineberatung/sucht

 

Weitere Infos unter https://www.drogenbeauftragte.de/familiefreundefollower/

Zurück