Warum man im Bus lieber sitzenbleibt…

Nach der Theorie kommt die Praxis - und das hieß für die Teilnehmer der Busschule genau aufzupassen: Die Kinder der ersten und vierten Klassenstufen wurden von der Polizei geschult, wie man sich im Schulbus verhalten sollte. Ranzen runter, Sitzplatz finden oder wenigstens etwas zum Festhalten suchen, falls alle Plätze belegt sind. Und wenn es irgendwie möglich ist, sollte man nicht auf dem „Schleudersitz“ Platz nehmen, denn der mittlere Platz in der letzten Reihe hat so seine Tücken. Dies verdeutlichte eine Gefahrenbremsung: Der Busfahrer hatte einen Papierkorb entsprechend positioniert. Dieser war beim Bremsen nach vorn geflogen. Das hat eindrücklich gezeigt, warum es wichtig ist, sich im Bus richtig zu verhalten. Alle Kinder erhielten nach der praktischen Einheit eine Urkunde und ein Paket vom VMS mit kleinen Geschenken.

Katrin Damm

Zurück