Termine


2x Schülerpraktikanten

Kinderparlament

Fußballtunier mit der evg. Grundschule

Neues in und aus dem Hort

Start in die Schulgartensaison

Am:

Anfang Mai war es soweit. Der Start in ein neues Schulgartenjahr begann. Dank Unterstützung durch Eltern und ehrenamtlicher HelferInnen wurden Beete und Wege vorbereitet und von den Hinterlassenschaften des Winters befreit. Nun konnte die Aussaat beginnen. Auf vielen Beeten kultivieren wir Gemüse und Kräuter zum vernaschen und verkochen im Hort.

Ob eine Vielzahl an Nutzpflanzen, Blumen und Gehölzen, große und kleine Tiere im Teich oder im kleinen Wäldchen. Es gibt viel zu entdecken in unserer grünen Oase direkt am Schulhof. Jetzt wird das Gelände, das in den letzten Jahren umgestaltet wurde wieder rege genutzt und bietet vielen Kindern des Naturkinderhortes der Astrid Lindgren GS einen besonderen Spiel- und Erlebnisraum.

Weiterlesen …

Winterferien 2024

Am:

Liebe Eltern,

das Kinderparlament hat auch für diese Winterferien entschieden, auf Gang 2 wieder eine LEGOWELT zu errichten. Wie bereits im letzten Jahr dürfen die Kids von morgens bis abends an dieser Welt bauen. Montags ist Baustart und am Freitag ist Rückbau. Das Wahlmotto der Parlamentsabgeordneten fiel fast einstimmig auf „Ägypten“. Desweitere werden 3 Stationen unser Angebot von 9.30 – 11.30 Uhr am Vormittag bereichern. Außerdem kann täglich auf dem Hof oder auf den anderen Gängen des HORTES ohne Angebot gespielt werden.

Pro Woche planen wir 2 Ausflugstage in die Eishalle Chemnitz. Kinder, welche dort nicht mit möchten, können auch im Hort bleiben. Täglich öffnen sich die Horttüren von 6.00- 17.00 Uhr.  Ebenso können die angemeldeten Kinder kommen wann sie möchten. Wichtig ist es: Jedes Kind muss sich  beim Erzieher_in im Kinderclub anmelden.

Weiterlesen …

Herbstferien 2023

Am:

Liebe Eltern,

in diesen Herbstferien möchten wir wieder mit den Kids das Thema: „Erntedank“ näher betrachten. Wie der Name schon sagt, feiern wir es aus Dankbarkeit für die Gaben der Natur zur Zeit der Ernte, also immer im Herbst. Da unser Schulgarten ideale Bedingungen für das praktische Erklären dieses Themas ist, möchten wir diesen auch nutzen.

Dabei unterstützen uns täglich drei Angebotsstationen, welche die Kinder zur Auswahl (ca. 9.30 – 11.30 Uhr) haben.

Angebotsstationen- wir sind fast nur draußen im Schulgarten (evl. alte Schuhe/ Räubersachen).

Weiterlesen …